• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz

3741 +

Bücher in der Bibliothek

21 +

Schultiere

803 +

Lernende

67 +

Lehrende

Unsere Namenspatin

Maria S. Merian ist als Forscherin, Künstlerin, Ökonomin und gelebte Europäerin in die Weltgeschichte eingegangen. Uns als Schule interessiert besonders ihr interdisziplinärer Blick, sachlich der Natur und ihren Zusammenhängen auf den Grund zu gehen und dabei nicht die Ehrfurcht vor der Schönheit und Einzigartigkeit unserer Welt zu verlieren. Ihr Mut, ihre Neugier und ihre Bereitschaft sich gegen Vorurteile und Widerstände durchzusetzen, inspirieren uns zu allerlei Projekten. Neugierig?

Was uns lernen und miteinander wachsen lässt

Individuelle Förderung

Profile am MMG

Naturwissenschaftliches Profil

Gemeinsam entdecken wir, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält.

Gesellschaftswissenschaftliches Profil

Wer werden wir gewesen sein? Gemeinsam suchen wir nach Antworten auf die brennenden gesellschaftlichen Fragen von heute und morgen.

Künstlerisches Profil

Im Mittelpunkt steht die künstlerische und praktische Tätigkeit. Gemeinsam verbinden wir die einzelnen Künste und erschaffen so ein Gesamtkunstwerk.

Sprachliches Profil

Eine Sprache lernen bedeutet, miteinander die Welt zu entdecken und zu verstehen. Sie öffnet Tore zu Geist und Kultur.

Unser erweitertes Team

Hier wird die Bürokratie gestemmt - und immer mit einem Lächeln. Was uns besonders imponiert, ist die selbstverständliche Hilfe und Anteilnahme, wenn es der Alltag einmal nicht so gut mit uns meint. Du brauchst ein Pflaster? Das Fahrradschloss geht nicht auf? Das Handy ist weg? Hier findet sich immer ein Weg.

image

Sekretariat

Wenn das Fenster klemmt, die Toiletten verstopft sind oder das Desinfektionsmittel verschwunden ist, braucht es Hilfe! Denn dies passiert natürlich in ständiger Wiederholung. Diese Szene verlangt nach unserem Hausmeister, der mit Nerven eines Sisyphus und viel Sachverstand diesem Schulalltag an unserer Seite trotzt.

image

Hausmeister

Wie sah unser Alltag früher ohne Schulsozialarbeit aus? Wir wissen es nicht mehr, denn sie ist heute nicht mehr wegzudenken. Dieser ständiger Anlaufpunkt wird von allen Seiten sehr geschätzt und ist eine große fachliche Bereicherung. Danke!

image

Schulsozialarbeiterin

Aktuelles

Schülermarathon am 23.4.2023

Schülermarathon am 23.4.2023

Ich war eine der vielen Schüler und Schülerinnen des Maria-Merian-Gymnasiums Schkeuditz, die am 4-Kilometer- Schülerlauf des 45. Leipzig-Marathon teilgenommen haben. Es war ein großartiges Erlebnis und hat viel Spaß gemacht, gemeinsam mit den anderen 207 (!!) Schülern unserer Schule daran teilzunehmen. Um 10 Uhr haben wir uns an der DHfK getroffen. Nach einer kurzen Einweisung durch Herrn Potthoff bekamen wir […]

Unsere Merian-Nacht

Unsere Merian-Nacht

Am Eingang begrüßten uns einige kleine Ameisen, welche wie kleine Arbeiter zur Stelle waren, um fleißig Fragen zu beantworten. Für den kleinen Hunger konnte man dort gleich eine Bratwurst kaufen, um dann gestärkt das Maria-Merian-Gymnasium zu erkunden. Nachdem man an der Morphobox gewesen war und herausgefunden hat, welchen Raum man als erstes besuchen soll, konnte man endlich anfangen, die vielen […]

Historischer Pokalerfolg!

Historischer Pokalerfolg!

Eins, setzen! Unter dem Motto „11.Klassenarbeit“ ging es in der Soccerworld Leipzig auch in diesem Schuljahr um die heißbegehrten Schüler-Pokale bei der von RB Leipzig und der sächsischen Bildungsagentur organisierten Turnier-Serie. Unsere A-Jugend landete dabei auf einem tollen 5. Platz, die B-Jugend sicherte sich den 10. Platz von insgesamt 31 Mannschaften. Den ganz großen Coup feierte allerdings unsere C-Jugend bestehend […]

Kol- Vorträge 2023

Kol- Vorträge 2023

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen ihre Facharbeit (KOL) öffentlich verteidigt. Am Freitag, dem 24. März, präsentierten sie ihr Thema interessierten Schülern der 7.-9.Klassen. 1.Schiene: • Anna-Lena: (B-13) Zoé & Amelie: –Wir fanden, dass Anna-Lenas Vortrag sehr interessant war und sie ihre eigne Meinung sehr gut mit eingebracht hat. Außerdem hat sie zu jedem Thema […]

Exkursion nach Buchenwald

Exkursion nach Buchenwald

Am 02. September 2022 machten wir, die Klassen 10b und 10c, eine Exkursion zu den Gedenkstätten in Buchenwald. Wir trafen uns Freitag früh um 7.30 Uhr mit Frau Markert und Frau Molzahn an der Schule. Um 8.00 Uhr ging die Fahrt mit dem Bus dann los. Wir sind kurz vor um 11.00 Uhr angekommen. Als wir ausgestiegen sind, sahen wir drei große gelbe Häuser, welche früher von den niedrigeren SS-Soldaten bewohnt wurden. Kurz nach unserer Ankunft machten wir eine kleine Pause und wurden dann anschließend in einen Kinosaal geführt, wo uns ein […]

Adresse

Lessingstraße 10
04435 Schkeuditz

Telefon

+49 34204 62622