• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Tüfteln, bauen und basteln in der GaraGe

Tüfteln, bauen und basteln in der GaraGe

In dieser Woche durften die achten Klassen unserer Schule zwei Tage im Technologiezentrum GaraGe in Leipzig verbringen. Mit einigen meiner Freunde hatte ich mir den Kurs „Automobilbau und Handwerk“ ausgesucht.  Am ersten Tag sägten wir in der Werkstatt aus Aluplatten einen Porsche GT4RS aus und feilten dann die Kanten. Anschließend klebten wir diesen in eine Holzvorrichtung, sodass wir ihn uns […]

Schultopia °25

Schultopia °25

Schüler*innen unseres Gymnasiums nahmen am 11.06.2025 im TV-Club Leipzig an Schultopia teil. Das Projekt wurde vom Kreisschülerrat Nordsachsen, dem Landkreis Leipzig sowie vom Stadtschülerrat Leipzig organisiert. Unter dem Thema „Schule der Zukunft – wie soll eine Schule aussehen?“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Aspekten. Es gab Workshops, in denen wir uns unter anderem mit Schulräumen und Schulhöfen […]

Shoa-Studienfahrt – Erinnern, Verstehen, Verantwortung übernehmen

Shoa-Studienfahrt – Erinnern, Verstehen, Verantwortung übernehmen

Im Rahmen einer intensiven und eindrucksvollen Studienfahrt vom 9. bis zum 14. März 2025 setzten wir, Schüler und Schülerinnen aus der 11. Klasse des Maria-Merian-Gymnasium Schkeuditz, uns mit der Geschichte der Shoa, dem Nationalsozialismus sowie Fragen von Erinnerung und Versöhnung auseinander. Erst durch die Förderungen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Organisation Lernorte, des IBB – Internationales […]

Winterlager 2025

Winterlager 2025

Am 3. März 2025 um 7:15 Uhr fuhren die 7. Klassen unserer Schule mit dem Bus nach Aschau für eine Woche ins Winterlager. Nach etwa 8 Stunden kamen die Busse am Aktiv Hotel an. Die Zimmerkarten wurden verteilt und der Tagesablauf erklärt. Dann fanden sich zunächst zwei der vier Klassen beim Abendessen ein, welches sehr lecker war.  Es war jeden […]

Lernen von den Besten

Lernen von den Besten

In diesem Jahr gelang noch nicht der ganz große Wurf. Beim RB Soccercup mussten wir leider den Mannschaften der anderen Schulen den Vortritt lassen.  Vor allem die B- und D-Jugend zeigten vielversprechende Zukunftspotentiale. Beide gingen als Vorrundensieger in das folgende Achtelfinale, die B-Jugend sogar ohne ein einziges Gegentor. Spielerisch zeigten sich beide Auswahlmannschaften auf Augenhöhe mit den Top-Teams der anderen […]

Romantik im Gewandhaus: Ein Konzert, das begeisterte

Romantik im Gewandhaus: Ein Konzert, das begeisterte

Ein klassisches Konzert kann eine trockene Angelegenheit sein – oder ein großartiges Erlebnis. Das Gewandhaus-Konzert vom 30. Januar 2025 fiel eindeutig in die zweite Kategorie. Dem Musik Grundkurs wurden Werke von Max Reger, Robert Schumann und Richard Strauss geboten.  Den Beginn bildeten die „Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin“ (op. 128) von Max Reger, eine musikalische Umsetzung romantischer Gemälde – programmatische […]

Champion-Pokal für Schkeuditz

Champion-Pokal für Schkeuditz

Am 11. Januar 2025 nahmen wir, das Team „Die Mangolfianer“ des Maria-Merian-Gymnasiums, an der First Lego League in Leipzig teil. Wir hatten uns seit Beginn des Schuljahres auf diesen Tag vorbereitet und nun war es soweit. Der Wettbewerb mit dem diesjährigen Thema „Submerged “ – rund ums Thema Meeresbiologie – stand vor der Tür. In der First Lego League geht […]

Lernen ein HELD zu sein mit Radio Leipzig

Lernen ein HELD zu sein mit Radio Leipzig

Am 08.08.2024 hatte die Klasse 8d das Glück, einen Erste-Hilfe-Kurs sowie 500 Euro zu gewinnen. Doch wie kam es zu diesem Ereignis? Eltern der 8d kamen auf die Idee, die Klasse bei der Schulstunde von Radio Leipzig anzumelden. Zur Auswahl standen zwei Möglichkeiten. Zum einen eine Sportstunde mit Andre oder ein Erste-Hilfe-Kurs mit Kristin. Die Eltern entschieden sich nach gemeinsamer […]

Maria reist in den Ferien nach London

Maria reist in den Ferien nach London

Es ist nicht üblich, dass sowohl die Lernenden als auch die Lehrenden ihre heilige Ferienzeit opfern, um miteinander zu verreisen. Das macht diese Sprachfahrt so besonders. Als die jetzigen 10er und 11er selbst noch in der 9. Klasse waren, musste ihre reguläre Sprachreise coronabedingt ausfallen und durfte als normale Klassenfahrt nicht nachgeholt werden. Als also das Angebot gemacht wurde, dass […]