• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Vortrag zum Thema „Antisemitismus“

Vortrag zum Thema „Antisemitismus“

Was ist Antisemitismus? Wie ist er entstanden und wie funktioniert er heutzutage? Am 29.10.2025 durfte sich die Kursstufe 11 und der Leistungskurs Geschichte der Klasse 12 genau zu diesem Thema einen Vortrag von der Unternehmerin, Autorin und Bloggerin Jenny Havemann anhören. Sie selber ist in der Ukraine geboren, lebte während ihrer Kindheit in Deutschland und nun in Israel. Allerdings ist […]

Ein Giro di Maria der Rekorde 

Ein Giro di Maria der Rekorde 

Das Stadtradeln 2025 in Nordsachsen ist Geschichte. Und das Maria-Merian-Gymnasium Schkeuditz hat dabei Geschichte geschrieben.  Über 340 Anmeldungen – Rekord, 299 aktive Radelnde – Rekord, 59.533 gefahrene Kilometer – Rekord. Das Stadtradeln in diesem Jahr war für das Gymnasium in Schkeuditz ein ganz besonderes Event. Denn alle Vorjahresmarken wurden übertroffen. „Unter uns hatten wir 200 Anmeldungen und 150 Fahrende als […]

3.Platz in Sachsen beim Geographiewettbewerb Diercke iGeo

3.Platz in Sachsen beim Geographiewettbewerb Diercke iGeo

14 Lernende der Klassenstufen 10 bis 12 nahmen am 23.09.2025 im 2. Block erfolgreich am Landeswettbewerb Diercke iGeo teil. Ziel des Wettbewerbs ist die Ermittlung eines vierköpfigen Geographie-Schülernationalteams, das Deutschland bei der Internationalen Geographieolympiade im weltweiten Wettstreit vertritt. Der Wettbewerb, der in der Landesrunde aus einer 60-minütigen Klausur und einem anschließenden Multiple-Choice-Test besteht, wird – wie auch der Bundeswettbewerb, an dem die jeweiligen […]

Müllsammeln in Schkeuditz

Müllsammeln in Schkeuditz

Am 5. September nahm unser Gymnasium an der Müllsammelaktion des Kinder- und Jugendrates der Stadt Schkeuditz teil. Nach einer kurzen Begrüßung sowie einer Aufklärung darüber, welche schädlichen Folgen nicht ordnungsgemäß entsorgte Zigarettenstummel für die Umwelt haben, zogen die Teilnehmenden – ausgestattet mit vom Förderverein finanzierten Greifarmen – in Kleingruppen durch Schkeuditz und sammelten allerlei Müll ein. Während Verpackungsreste in Müllsäcke […]

Ein Landessieg für Theresa und Theodor im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Ein Landessieg für Theresa und Theodor im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Es ist ein Glücksfall für einen jeden Geschichtslehrer, wenn Kinder sich durch den Unterricht animiert fühlen, aus der eigenen Familiengeschichte zu erzählen. Geschichte und große historische Zusammenhänge werden häufig viel besser verstanden, wenn sie über Einzelschicksale, unterschiedliche Perspektiven und kleine Geschichten erfahren werden.  Als eine Schülerin unserer Schule, Theresa, ihre KOL über ein schmerzhaftes und folgenreiches Kapitel ihrer Familiengeschichte schreiben […]

Prävention in den fünften Klassen

Prävention in den fünften Klassen

Am Donnerstag, dem 21. August 2025, besuchte uns eine Polizistin und erzählte uns etwas über die Gefahren im Internet.  Wir haben uns vorgestellt und gesagt, wie wir heißen, was unser Profilbild auf WhatsApp ist und welche Apps wir benutzen. Sie hat uns vor vielen Apps gewarnt und Tipps gegeben, die wir in der Zukunft brauchen werden. Und sie hat uns […]

Unsere Kennlernfahrt

Unsere Kennlernfahrt

Am Mittwoch, dem 13. August 2025, fuhren wir mit dem Bus zu unserer Klassenfahrt nach Bad Schmiedeberg. Frau Wünsche, Frau Liebig, Frau Kircheis und Herr Henschel haben uns begleitet. Dort angekommen, durften wir in unsere Zimmer. Direkt danach konnten wir alles erkunden und ausprobieren. Der Pool war für viele das Highlight. Am zweiten Tag frühstückten wir lecker und nach dem […]

Tüfteln, bauen und basteln in der GaraGe

Tüfteln, bauen und basteln in der GaraGe

In dieser Woche durften die achten Klassen unserer Schule zwei Tage im Technologiezentrum GaraGe in Leipzig verbringen. Mit einigen meiner Freunde hatte ich mir den Kurs „Automobilbau und Handwerk“ ausgesucht.  Am ersten Tag sägten wir in der Werkstatt aus Aluplatten einen Porsche GT4RS aus und feilten dann die Kanten. Anschließend klebten wir diesen in eine Holzvorrichtung, sodass wir ihn uns […]

Der Star ist das Team!

Der Star ist das Team!

Sommer, Sonne, Sportfest – allein diese fast schon alljährliche Tradition sorgt für gute Laune und macht diesen Tag im Schuljahr zu einem besonderen. Über siebenhundert Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums liefen bei sommerlichen Bedingungen heiß und vergossen nicht wenige Schweißtropfen für ihre Klasse bzw. ihren Kurs. Für die einen war es ein traumhafter Sommertag, für die anderen ein Tick zu […]