• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Aktuelles
Ein Giro di Maria der Rekorde 

Ein Giro di Maria der Rekorde 

Das Stadtradeln 2025 in Nordsachsen ist Geschichte. Und das Maria-Merian-Gymnasium Schkeuditz hat dabei Geschichte geschrieben. 

Über 340 Anmeldungen – Rekord, 299 aktive Radelnde – Rekord, 59.533 gefahrene Kilometer – Rekord. Das Stadtradeln in diesem Jahr war für das Gymnasium in Schkeuditz ein ganz besonderes Event. Denn alle Vorjahresmarken wurden übertroffen. „Unter uns hatten wir 200 Anmeldungen und 150 Fahrende als realistisches Ziel ausgegeben“, sagt auch die Rennleitung aus Lydia Valdorf, Peter Wittman und Robin Korb, „und waren dann überglücklich über die rege Teilnahme. Wahnsinn!“

Rekord ist auch die Platzierung des MMG in diesem Jahr: nicht nur erster Platz aller Teams in Schkeuditz, sondern erstmalig auch im gesamten Landkreis Nordsachsen. Geholfen hat dabei sicher auch das schulinterne Radrennen aller Schulklassen in den Kategorien Klasse 5-7, Klasse 8-10 und Klassenstufe 11-12. Daneben fuhren auch Eltern und das Schulpersonal um die meisten Kilometer.

Gewonnen haben: 

Klasse 7b

Klasse 8c

Kursstufe 11

In der Einzelwertung gab es Gold für:

Erik Eisenschmidt (Klasse 5-7)

Michel Funkat (Klasse 8-10)

Linus Edelmann (Klassenstufe 11-12)

Andreas Hering (Eltern)

Johannes Zorn (Schulpersonal)

Als Motivation konnten sich alle Teilnehmenden auch von Familie und Freunden sponsern lassen und so für jeden gefahrenen Kilometer 5 Cent zur Hälfte für die Klassenkasse, zu 30% für den Schulförderverein und 20% für einen guten Zweck erfahren. Konkrete Vorschläge zum Einsatz des Geldes kommen vom Schülerrat, Elternrat und dem Kollegium. „Die Schülerschaft entscheidet dann per Umfrage, welche Vorschläge davon umgesetzt werden sollen. Das war uns wichtig, denn neben dem sportlichen Aspekt beim Giro di Maria sollen auch Mitentscheidung und Solidarität Thema sein,“ so die Rennleitung.  Ende November sollen die Ergebnisse dann veröffentlicht werden. 

l. edelmann und r.korb

Wirtschaftsförderer Matthias Sebald überreicht dem Maria-Merian-Gymnasium die mit 100 Euro dotierte Siegerurkunde der Stadt Schkeuditz für den ersten Platz beim Stadtradeln 2025