Am Freitag, 17.01.2025, findet von 16.00 bis 18.00 Uhr unser alljährlicher Tag der offenen Tür statt. Wir laden herzlich alle zukünftigen, jetzigen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle anderen Interessierten ein, unser Gymnasium zu besuchen. Zum Tag der offenen Tür kann man unsere Schule kennenlernen und mit uns ins Gespräch kommen. Man erfährt Wissenswertes zum Unterricht, zu unseren […]
Santa Spikes gewinnen den Weihnachtsstern 2024
Zwischen entspanntem Jahresausklang und angespannter Vorfreude, zwischen warmem Glühweinduft und etwas kaltem Schweiß, zwischen Aufschlag-Ass und Doppelblock – das Weihnachtsturnier des Maria-Merian-Gymnasiums war auch 2024 wieder der sportlich-gesellige Jahresabschluss, der nicht nur die Athleten und Athletinnen, sondern auch Fans und Ehemalige zahlreich in unsere Schulsporthalle zog. Verköstigt mit kalten und warmen Leckereien der Jahrgangsstufe 12 begann das Turnier mit insgesamt […]
Ein Weihnachtserlebnis am Maria- Merian- Gymnasium
Bonjour, Bonjour- ist das denn möglich, dass wieder einmal der Festsaal des MMG voll besetzt und weihnachtlich geschmückt ist. Ein buntes Programm verschiedenster Weihnachtslieder aus allen Ländern wurden von Schüler und Schülerinnen aller Klassenstufen gesungen. Selbst die Lehrerschaft beteiligte sich auf harmonische Weise und machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Damit auch alle diesem Weihnachtsliederabend nächstes Jahr beiwohnen können, […]
Weihnachtsstunde mit unserer Patenklasse
Am Dienstag vor den Ferien trafen wir uns, die Klasse 8b, mit unserer Patenklasse, der 5b, zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Viele Hände halfen bei der Vorbereitung, sodass schnell viele Tische aufgebaut waren, an denen gespielt, geredet und gelacht wurde. Von „Mensch ärgere dich nicht“ bis hin zu „Wahrheit oder Pflicht“ – jeder hatte Spaß beim Spielen. Draußen auf dem Spielplatz […]
Weihnachten im Schuhkarton – Ein besonderes Projekt an unsere Schule
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder an der großartigen Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen – ein Projekt, das Herzen bewegt und Kinderaugen zum Strahlen bringt. Mit viel Begeisterung und Kreativität haben Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Hoffnungszentrum Schkeuditz unter der Leitung von Herrn Haller in den letzten Wochen 110 Geschenkkartons gepackt. Sie füllten […]
Interview mit Herrn Henschel, unserem Europameister
Lieber Herr Henschel, erzählen Sie bitte erst einmal, bei welchem Ruderverein Sie sind und wie lange Sie schon rudern! Also, ich rudere seit 1994, 30 Jahre jetzt schon. Und zunächst habe ich als Kind bei dem Ruderverein Triton das Rudern gelernt und als ich dann Abitur gemacht habe und studierte, habe ich viele Jahre nicht gerudert. Seit 2007 bin ich […]
Python-Workshop mit der Technischen Universität Freiberg
Am Donnerstag, den 7. November 2024, fand in Kooperation mit der Technischen Universität Freiberg ein informativer Workshop statt, der den Teilnehmenden aus den Klassenstufen 9 bis 12 eine praxisorientierte Einführung in moderne Datenverarbeitungsmethoden bot und spannende Einblicke in die Welt der angewandten Informatik ermöglichte. Im Mittelpunkt des Workshops stand die Analyse und Auswertung der während des Stadtradelns gesammelten Daten. Die […]