• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Unser Ausflug nach Dresden

Unser Ausflug nach Dresden

Am Dienstagmorgen trafen wir uns, die Klassen 8b und 8d, mit unseren Klassenlehrern Herrn Korb und Herrn Grüneberg am Bahnhof in Schkeuditz. Kurz darauf kam auch schon der Bus, welcher uns zum Militärhistorischen Museum in Dresden fuhr. Dort kamen wir ungefähr 10 Uhr an. Ein wenig später begann die Führung durch das beeindruckende Museum. Bei der Führung lernten wir viel […]

Exkursion nach Buchenwald

Exkursion nach Buchenwald

Am 02. September 2022 machten wir, die Klassen 10b und 10c, eine Exkursion zu den Gedenkstätten in Buchenwald. Wir trafen uns Freitag früh um 7.30 Uhr mit Frau Markert und Frau Molzahn an der Schule. Um 8.00 Uhr ging die Fahrt mit dem Bus dann los. Wir sind kurz vor um 11.00 Uhr angekommen. Als wir ausgestiegen sind, sahen wir drei große gelbe Häuser, welche früher von den niedrigeren SS-Soldaten bewohnt wurden. Kurz nach unserer Ankunft machten wir eine kleine Pause und wurden dann anschließend in einen Kinosaal geführt, wo uns ein […]

Schülerkonzert

Schülerkonzert

Am 29. Juni 2022 fand das Schülerkonzert, an dem die gesamte Klassenstufe neun teilnahm, statt. Nachdem wir unsere Tickets bekommen hatten, traten wir in das Leipziger Gewandhaus ein. Wir nahmen Platz und warteten gespannt darauf, dass es losgeht. Zusammen mit Klassen anderer Schulen ließen wir dann die Filmmusikstücke, die das junge Orchester für uns vorbereitet hatte, auf uns einwirken. Es […]

Exkursion zum Kraftwerk Lippendorf

Exkursion zum Kraftwerk Lippendorf

Die 9. Klassen unternahmen im Rahmen des Physikunterrichts am Dienstag, den 03.03.2020, einen Ausflug in eines der modernsten Kohlekraftwerke der Welt. Das Kraftwerk Lippendorf in der Nähe von Zwenkau bei Leipzig. Dieses Kraftwerk besitzt eine hochmoderne Filteranlage, den größten Generator, es ist das fünftgrößte Kohlekraftwerk der Welt und wird von nicht einmal 300 Mitarbeitern instand gehalten. Es erzeugt 11 Milliarden […]

Zum Eislaufen in die Stadt

Zum Eislaufen in die Stadt

Am Montagmorgen ist die Klasse 7b mit Frau Tok mit der S-Bahn nach Leipzig gefahren. Obwohl Frau Tok krank war, hatte sie gute Laune. Nach der Ankunft in Leipzig schlenderten wir in Gruppen über den Weihnachtsmarkt. Zwei Stunden später fuhren wir in Richtung Kohlrabizirkus. Direkt nach der Ankunft ging es auf die Eisbahn und fast alle hatten ihren Spaß. Obwohl […]

Bildungsfahrt der 12.Klasse nach Berlin

Bildungsfahrt der 12.Klasse nach Berlin

Am Montag, dem 25.11.2019, starteten wir gut gelaunt mit dem Bus in Richtung Berlin. Bei einer anschließenden Rundfahrt durch das Regierungsviertel erhielten wir erste Eindrücke vom Bundesrat, Bundestag und den landestypisch gebauten Botschaften. Mit erstaunten Gesichtern blickten wir auf die Botschaft des Königreiches Saudi Arabiens, welche uns mit ihrem arabischen Baustil in die Geschichten von Tausendundeine Nacht versetzte. Es folgte […]

Exkursion zum Thema Judentum

Exkursion zum Thema Judentum

Am 07.10.2019 hieß es für alle Schüler der 6. Klassen Schulsachen zu Hause lassen, denn die Religions- und Ethiklehrer luden zu einer Exkursion ein.  Ziele gab es gleich zwei. Zum einen besuchten wir die Synagoge, wo der Rabbiner Herr Balla den interessierten Schülern vieles über die Geschichte der Juden in Leipzig, den Aufbau einer Synagoge und die Besonderheiten der Thora […]

Kursfahrt Barcelona 2019

Kursfahrt Barcelona 2019

Die diesjährigen 12. Klassen hatten sich nach langen Überlegungen für ein altbekanntes Reiseziel entschieden: Barcelona – eine der Metropolen Spaniens. Nach einer langwierigen Reise, waren wir zunächst etwas überrascht, als Herr Potthoff uns unser erstes Ausflugsziel verkündete. An unserem ersten Tag in Barcelona würden wir den umliegenden Tibidabo Berg erklimmen oder vielmehr würden wir zum Fuß des Berges laufen und […]

3 Tage Berlin

3 Tage Berlin

3Ein Besuch des ehemaligen Staatsgefängnisses Hohenschönhausen, ein Gespräch mit dem früheren Botschafter Dr. Adolf von Wagner und ein Besuch im Bundestag. Das und noch vieles mehr stand auf der Programmliste der alljährigen GRW-Exkursion der elften Klasse. Nach der Ankunft am 11.09.19 stand ein Besuch des Stasigefängnisses der ehemaligen DDR an. Während einer Führung sowie eines anschließenden Museumsbesuches lernten wir mehr […]

Bei schönem Wetter kann jeder raften!

Bei schönem Wetter kann jeder raften!

Am 16.5.2019 machten sich 14 Schüler und Schülerinnen der 9b und 9c des Gymnasiums Schkeuditz auf den Weg nach Markleeberg. Beim diesjährigen MITGAS Schüler-Rafting sind unsere zwei Teams gegen 10 weitere Schülermannschaften des Landkreises Nordsachsen angetreten.  Von den kalten zehn Grad und anhaltendem Nieselregen ließ sich jedoch keiner abschrecken, denn bei schönem Wetter kann schließlich jeder raften. Nach einer ausführlichen […]