• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz

3741 +

Bücher in der Bibliothek

21 +

Schultiere

803 +

Lernende

67 +

Lehrende

Unsere Namenspatin

Maria S. Merian ist als Forscherin, Künstlerin, Ökonomin und gelebte Europäerin in die Weltgeschichte eingegangen. Uns als Schule interessiert besonders ihr interdisziplinärer Blick, sachlich der Natur und ihren Zusammenhängen auf den Grund zu gehen und dabei nicht die Ehrfurcht vor der Schönheit und Einzigartigkeit unserer Welt zu verlieren. Ihr Mut, ihre Neugier und ihre Bereitschaft sich gegen Vorurteile und Widerstände durchzusetzen, inspirieren uns zu allerlei Projekten. Neugierig?

Was uns lernen und miteinander wachsen lässt

Individuelle Förderung

Profile am MMG

Naturwissenschaftliches Profil

Gemeinsam entdecken wir, was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält.

Gesellschaftswissenschaftliches Profil

Wer werden wir gewesen sein? Gemeinsam suchen wir nach Antworten auf die brennenden gesellschaftlichen Fragen von heute und morgen.

Künstlerisches Profil

Im Mittelpunkt steht die künstlerische und praktische Tätigkeit. Gemeinsam verbinden wir die einzelnen Künste und erschaffen so ein Gesamtkunstwerk.

Sprachliches Profil

Eine Sprache lernen bedeutet, miteinander die Welt zu entdecken und zu verstehen. Sie öffnet Tore zu Geist und Kultur.

Unser erweitertes Team

Hier wird die Bürokratie gestemmt - und immer mit einem Lächeln. Was uns besonders imponiert, ist die selbstverständliche Hilfe und Anteilnahme, wenn es der Alltag einmal nicht so gut mit uns meint. Du brauchst ein Pflaster? Das Fahrradschloss geht nicht auf? Das Handy ist weg? Hier findet sich immer ein Weg.

image

Sekretariat

Wenn das Fenster klemmt, die Toiletten verstopft sind oder das Desinfektionsmittel verschwunden ist, braucht es Hilfe! Denn dies passiert natürlich in ständiger Wiederholung. Diese Szene verlangt nach unserem Hausmeister, der mit Nerven eines Sisyphus und viel Sachverstand diesem Schulalltag an unserer Seite trotzt.

image

Hausmeister

Wie sah unser Alltag früher ohne Schulsozialarbeit aus? Wir wissen es nicht mehr, denn sie ist heute nicht mehr wegzudenken. Dieser ständiger Anlaufpunkt wird von allen Seiten sehr geschätzt und ist eine große fachliche Bereicherung. Danke!

image

Schulsozialarbeiterin

Aktuelles

Ein Landessieg für Theresa und Theodor im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Ein Landessieg für Theresa und Theodor im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Es ist ein Glücksfall für einen jeden Geschichtslehrer, wenn Kinder sich durch den Unterricht animiert fühlen, aus der eigenen Familiengeschichte zu erzählen. Geschichte und große historische Zusammenhänge werden häufig viel besser verstanden, wenn sie über Einzelschicksale, unterschiedliche Perspektiven und kleine Geschichten erfahren werden.  Als eine Schülerin unserer Schule, Theresa, ihre KOL über ein schmerzhaftes und folgenreiches Kapitel ihrer Familiengeschichte schreiben […]

Prävention in den fünften Klassen

Prävention in den fünften Klassen

Am Donnerstag, dem 21. August 2025, besuchte uns eine Polizistin und erzählte uns etwas über die Gefahren im Internet.  Wir haben uns vorgestellt und gesagt, wie wir heißen, was unser Profilbild auf WhatsApp ist und welche Apps wir benutzen. Sie hat uns vor vielen Apps gewarnt und Tipps gegeben, die wir in der Zukunft brauchen werden. Und sie hat uns […]

Unsere Kennlernfahrt

Unsere Kennlernfahrt

Am Mittwoch, dem 13. August 2025, fuhren wir mit dem Bus zu unserer Klassenfahrt nach Bad Schmiedeberg. Frau Wünsche, Frau Liebig, Frau Kircheis und Herr Henschel haben uns begleitet. Dort angekommen, durften wir in unsere Zimmer. Direkt danach konnten wir alles erkunden und ausprobieren. Der Pool war für viele das Highlight. Am zweiten Tag frühstückten wir lecker und nach dem […]

Online-Voting – Teilnahme erwünscht!

Online-Voting – Teilnahme erwünscht!

Unsere (ehemalige) Schulband THE LUMINESCENT hat im vergangenen Schuljahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Dein Song für eine Welt“ teilgenommen. Dazu haben die Damen einen eigenen Song getextet und komponiert, bevor er mit Hilfe von Herrn Liebig und Herrn Grüneberg produziert und im Wettbewerb eingereicht worden ist.  Neben einer professionellen Jurywertung des von der Kultusministerkonferenz und dem BMWZE geförderten Wettbewerbs gibt es […]

Adresse

Lessingstraße 10
04435 Schkeuditz

Telefon

+49 34204 62622