• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Exkursion zum Kraftwerk Lippendorf

Exkursion zum Kraftwerk Lippendorf

Die 9. Klassen unternahmen im Rahmen des Physikunterrichts am Dienstag, den 03.03.2020, einen Ausflug in eines der modernsten Kohlekraftwerke der Welt. Das Kraftwerk Lippendorf in der Nähe von Zwenkau bei Leipzig. Dieses Kraftwerk besitzt eine hochmoderne Filteranlage, den größten Generator, es ist das fünftgrößte Kohlekraftwerk der Welt und wird von nicht einmal 300 Mitarbeitern instand gehalten. Es erzeugt 11 Milliarden […]

Deutsch-französischer Tag

Deutsch-französischer Tag

Wie jedes Jahr findet am 22. Januar der deutsch-französische Tag statt. Dieser Tag wurde 2003 im Rahmen des 40. Jahrestages des Élysée-Vertrages geschaffen und soll an die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland und außerdem an den Kampf gegen Antisemitismus und Rassismus erinnern. Vor zwei Jahren, 2018, haben Französischschüler anlässlich des 55. Jubiläums ihren Mitschülern die besondere Beziehung der beiden Länder durch […]

Kleine Schüler machen große Augen

Am Donnerstag, den 09.01.2020, kamen etwa 240 Viertklässler aus Dölzig, Glesien, Stahmeln und der Schkeuditzer Leibniz Grundschule zum „Schnupperunterricht“ an unser Gymnasium. Die Klasse 10a teilte sich in elf Gruppen und führte die Grundschulklassen mit ihren Lehrern nach einem festgelegten „Stundenplan“ von Raum zu Raum. Um 9:00 Uhr begann für die Grundschüler aus Stahmeln ihr erster Tag am Gymnasium mit […]

Die Balladenkünstler

Die Balladenkünstler

Am Mittwoch, dem 18.12.2019, besuchten uns die Balladenkünstler. Nach zwei Stunden Unterricht liefen wir ins Kulturhaus Sonne. Sobald alle ihren Platz gefunden hatten, ging es los. Auf der Bühne standen die Musiker: Herr Georgi und Herr Kokott. Herr Georgi machte den Ton und spielte dazu noch Saxofon, Blockflöte und weitere Blasinstrumente. Herr Kokott stellte uns 13 Balladen vor, indem er […]

Weihnachtskonzert am 19.12.2019

Weihnachtskonzert am 19.12.2019

In der Vielzahl besinnlicher und feierlicher Weihnachtskonzerte möchte das „Ensemble Creativum“ als Musikabteilung des Gymnasiums Schkeuditz mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern ein fröhliches weihnachtliches Konzert gestalten. Alte und neue Musik, große und kleine Hits – gemeinsam öffnen wir ab 18 Uhr in unserer Mensa die Türchen des musikalischen Adventskalenders. Wir freuen uns auf viele Gäste!

Weihnachtsfrieden

Weihnachtsfrieden

Proben für das Weihnachtskonzert am 19.12.19, Vorbereitungen für das Weihnachtsspektakel der 12. Klassen am 20.12.19, Päckchenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“, Planungen für das Künstlerduo „Kokott und Georgi am 18.12.19 …bevor wirklich Weihnachtsfrieden am Gymnasium Schkeuditz einziehen kann, wird in vielen Fachbereichen emsig gearbeitet, besonders auch im Fachbereich Kunst.   110 Weihnachtskarten für Partner, Lehrer und Freunde des Gymnasiums müssen fertiggestellt werden. In […]

Bildungsfahrt der 12.Klasse nach Berlin

Bildungsfahrt der 12.Klasse nach Berlin

Am Montag, dem 25.11.2019, starteten wir gut gelaunt mit dem Bus in Richtung Berlin. Bei einer anschließenden Rundfahrt durch das Regierungsviertel erhielten wir erste Eindrücke vom Bundesrat, Bundestag und den landestypisch gebauten Botschaften. Mit erstaunten Gesichtern blickten wir auf die Botschaft des Königreiches Saudi Arabiens, welche uns mit ihrem arabischen Baustil in die Geschichten von Tausendundeine Nacht versetzte. Es folgte […]

Der Erich Kästner-Abend des künstlerischen Profils

Der Erich Kästner-Abend des künstlerischen Profils

Am 26.11.2019 fand der Erich Kästner-Abend in der Mensa des Gymnasiums Schkeuditz statt. Veranstaltet wurde er von den neunten Klassen des künstlerischen Profils, welche schon zwei Monate zuvor begonnen hatten, sich auf den Abend vorzubereiten. Sebastian Dreibrodt leitete die Vorstellung mit einem Klavierstück ein und drei Schüler führten das Publikum durch den Abend. In kleinen Gruppen wurden Gedichte vorgetragen und […]