• Tel. 034204 / 62622
  • sekretariat@gymnasium-schkeuditz.de
  • Lessingsstraße 10, 04435 Schkeuditz
Besinnliche Weihnachtszeit für alle

Besinnliche Weihnachtszeit für alle

Am Donnerstag, dem 30.November 2023, kam ein Transporter des Hoffnungszentrums auf unseren Schulhof gefahren und holte die Päckchen für „Weihnachten im Schuhkarton“ ab. Traditionell nimmt unser Gymnasium auch dieses Jahr wieder daran teil, um Kindern in Moldawien eine Freude zu machen. Hunderte von Päckchen werden nun nach Moldawien gefahren und dort an bedürftige Kinder und Erwachsene verteilt. In diesem Sinne […]

Gedenkaktion „Mahnwache und Stolpersteine putzen“ 

Gedenkaktion „Mahnwache und Stolpersteine putzen“ 

Die Nacht vom 09./10.11.1938 stellte einen entscheidenden Schritt von der Ausgrenzung und Entrechtung hin zur systematischen Verfolgung und Vernichtung deutscher Jüdinnen und Juden dar. In den von Nationalsozialisten deutschlandweit organisierten Pogromen wurden Synagogen, jüdische Wohnungen und Geschäfte verwüstet, Friedhöfe geschändet. Mehr als 1300 Jüdinnen und Juden wurden ermordet und mehr als 30 000 in Konzentrationslager deportiert.   In Zusammenarbeit mir dem […]

Claudi vom Husky-Projekt

Claudi vom Husky-Projekt

Am 26. Oktober 2023 besuchte uns im Maria-Merian-Gymnasium ein kleiner mechanischer Helfer. Dieser heißt „Claudi“ und ist ein Roboter, welcher im Rahmen des Husky-Projekts entwickelt und nun hier in Schkeuditz getestet und erprobt wird. Er ist ein Prototyp zukünftiger, selbstständiger Dienstboten, die z.B. Post oder Essenslieferungen im näheren Umkreis ausliefern könnten. Interessierte Schüler und Schülerinnen hatten im 3.Block die Möglichkeit, […]

Mitgliederversammlung des Fördervereins des Maria-Merian-Gymnasiums Schkeuditz

Mitgliederversammlung des Fördervereins des Maria-Merian-Gymnasiums Schkeuditz

Nachhaltig und offen Agieren Noch stärker als bisher werden künftige Projekt des Fördervereins diesem Motto folgen. Diese Überzeugung unterstrich die „alte“ und „neue“ Fördervereinsvorsitzende ,Annette Hoh, auf der am 27.09.2023  stattgefundenen Mitgliederversammlung in der Cafeteria des Gymnasiums. Neben dem „Vereinsfalter“ sollen weitere Möglichkeiten evaluiert werden, die Sichtbarkeit der Vereinsarbeit zu erhöhen. Allein in den beiden zurückliegenden Geschäftsjahren engagierte sich der Verein in […]

Zeugnisausgabe 2023:

Zeugnisausgabe 2023:

Das ist eine Ode an das Lernen in wirklich unsicheren Zeiten,  an euch,  die sich entscheiden, Verstand und Wissen auszuweiten.  Dafür seid ihr mal angetreten, investiert eure Kraft.  Ihr könnt die Welt bewegen, ihr fühlt und erschafft. Du musst nur an dich glauben, denke, finde, wagˋ!  Diese Welt, sie braucht dich einfach. Nutze den Tag! Mit dieser „Ode an das […]

Marias Hoftheaterfest

Marias Hoftheaterfest

Am 28. Juni 2023 fand an unserer Schule, nach vielen Jahren Pause, endlich wieder das traditionelle Hoffest statt. Die zahlreichen Besucher erwartete ein umfangreiches Programm, beginnend mit dem Schulchor und der darauffolgenden Schülerband. In der halbstündigen Pause konnte man sich mit Bratwürsten und Crêpes stärken. Danach wurde ein sehr schönes Theaterstück aufgeführt, inszeniert von Herrn Hirn, bei dem viele Schüler […]

4. Platz von insgesamt 48 teilnehmenden Schulen – so schnitt unsere Schule beim Rafting ab

4. Platz von insgesamt 48 teilnehmenden Schulen – so schnitt unsere Schule beim Rafting ab

In meinem Beitrag vom 24.05.2023, hat die 9. Stufe unserer Schule den zweiten Platz beim MITGAS-Schülerrafting in Markkleeberg belegt, wodurch das Team sich für das Finale qualifizierte. Daran teilgenommen haben Jonas, Finn (9a), Johanna (9b), Valerie, Nina (9c) und Joel (9d) unter der Aufsicht von Frau Eichstädt.  Bei dieser Veranstaltung treten 12 Schulen an. Jeweils eine Schule hat ein Schlauchboot, womit die […]

Unser Ausflug nach Dresden

Unser Ausflug nach Dresden

Am Dienstagmorgen trafen wir uns, die Klassen 8b und 8d, mit unseren Klassenlehrern Herrn Korb und Herrn Grüneberg am Bahnhof in Schkeuditz. Kurz darauf kam auch schon der Bus, welcher uns zum Militärhistorischen Museum in Dresden fuhr. Dort kamen wir ungefähr 10 Uhr an. Ein wenig später begann die Führung durch das beeindruckende Museum. Bei der Führung lernten wir viel […]

Schülermarathon am 23.4.2023

Schülermarathon am 23.4.2023

Ich war eine der vielen Schüler und Schülerinnen des Maria-Merian-Gymnasiums Schkeuditz, die am 4-Kilometer- Schülerlauf des 45. Leipzig-Marathon teilgenommen haben. Es war ein großartiges Erlebnis und hat viel Spaß gemacht, gemeinsam mit den anderen 207 (!!) Schülern unserer Schule daran teilzunehmen. Um 10 Uhr haben wir uns an der DHfK getroffen. Nach einer kurzen Einweisung durch Herrn Potthoff bekamen wir […]